Die Evangelische Kirche Siebenbürgens möchte ihren Gemeinden auch mit Hilfe der Kirchenburgen neue Perspektiven geben. Mit ihren Nebengebäuden könnten sie als Dorfgemeinschaftszentren zur Integration der verschiedenen Bevölkerungsgruppen beitragen und als Unterkunft für Gastgruppen und Touristen Wertschöpfung in den Dörfern ermöglichen. Und die Evangelische Kirche in Rumänien steht nicht allein. Mit deutscher Hilfe wurden die entstandenen Schäden erfasst und erste Schritte zur Sicherung der Bausubstanz unternommen. Mit dem Projekt hoffen wir, jungen Menschen in Rumänien Berufsperspektiven im eigenen Land eröffnen und einen Beitrag zum Erhalt des kulturellen Erbes in Europa leisten zu können. Förderverein Ausbildungszentrum Kirchenburgen e.V.